Kontakt

Das KinderFilmFest Münster wird von einer Veranstaltergemeinschaft organisiert, bestehend aus

  • Kinderbüro der Stadt Münster
  • Münstersche Filmtheater-Betriebe GmbH
  • Fachhochschule Münster
  • Die Linse e.V.

Die Internetseite wird betreut durch die
Münstersche Filmtheater-Betriebe GmbH
Albersloher Weg 14
48155 Münster
Geschäftsführer: Anselm, Ansgar und Felix Esch

Redaktion: Jens Schneiderheinze (V. i. S. d. MdStV.)
Kontakt: kifife[at]muenster.org

Sitz und Registergericht Münster HRB Nr.: 3096
Umsatzsteuer-ID-Nummer DE 126 112 528

Website: Satz-Bau – Ideen und Gestaltung

Team

Meike Baumeister, Thomas Behm, Lisa Bohren-Harjes, Selma Brand, Hilde Cromheecke, André Drücker, Andreas Garske, Arne Geraerdts, Rudolf Gier-Seibert, Peter Hägele, Bernward Hoffmann, Marko Jokic, Christina Kirketerp, David Kluge, Madita Kondratjuk, Simon Leifeling, Nora Meyer, Katja Müller, Tilman Rademacher, Jörg Reckers, Jens Schneiderheinze, Lynn Kristin Schroeter, Maria Steinmetz, Tom Temming, Johannes Wilbrand, das übrige Team des Schloßtheaters, Studierende der Fachhochschule Münster und alle, die wir vergessen haben hier aufzuführen (sorry!)

Dank an Katharina Könning und die Lebenshilfe Münster und Ingo Zawadzki

Mitgliedschaft

Das Kinderfilmfest Münster ist Mitglied im
Netzwerk Kinderfilmfeste NRW

Hinweise

1. Haftungs-Beschränkung

Auf dieser Internet-Seite gibt es viele Informationen.
Das Team vom Kinder-Film-Festival hat die Informationen gesammelt.
Sie haben sich viel Mühe gegeben und möchten, dass alle Informationen richtig sind und stimmen.
Es kann aber passieren, dass es einen Fehler gibt. Oder dass eine Information nicht mehr stimmt.
Dann übernimmt das Team vom Kinder-Film-Festival nicht die Verantwortung.

Bei einigen Texten steht daneben, welche Person den Text geschrieben hat.
Dann steht in dem Text eine Meinung. Zum Beispiel, ob ein Film gut ist oder nicht gut ist.
Das ist die Meinung von der Person, die den Text geschrieben hat.
Das ist nicht die Meinung von dem Team vom Kinder-Film-Festival.
Das Team übernimmt für die Meinung nicht die Verantwortung.

In schwerer Sprache fasst man dieses Regeln zusammen mit dem Wort „Haftungs-Beschränkung“.

Man kann sich die Internet-Seite vom Kinder-Film-Festival anschauen.
Man muss aber nicht.
In schwerer Sprache heißt das: „auf eigene Gefahr des Nutzers“.

2. Externe Links Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.