Action-Bounds
digitale Rallyes vor dem Schloßtheater und in der Nähe
täglich

Die Pandemie hat erneut gezeigt, wie wichtig Medien auch im pädagogischen Kontext sind. Dementsprechend bieten die Studierenden der Fachhochschule Münster, die ehrenamtlich auf dem Kinderfilmfest arbeiten, neben Begleitaktionen zu ausgewählten Filmen auch digitale Rallyes an.
Mit einer „Rallyetasche“ ausgestattet können Kinder ab 5 Jahren in der Rallye „Detektive“ bei der Suche nach dem Schlüssel für den Vorführraum helfen und so das Kinderfilmfest retten.
Die Rallye „In der Hexenküche“ entsendet Kinder ab acht Jahren in eine magische Welt – schaffen sie es, die verzauberten Kinozuschauerinnen wieder ins Kino zu bringen? Beide Rallyes finden im direkten Umfeld des Kinos statt und dauern je etwa 20 Minuten.
Eine komplexere Eltern-Kind Rallye lädt zu einem Streifzug durchs Kreuzviertel ein und kann auch außerhalb der Öffnungszeiten des Kifife durchgeführt werden.
„Wir möchten diese – auch für uns neue – Situation nutzen, offen und neugierig für neue Projekte in der Pädagogik zu sein und hoffen natürlich, dass wir sowohl Kinder als auch Eltern für die Möglichkeiten von digitalen Angeboten begeistern können“, so eine Studierende der FH Münster.
Zu gewinnen gibt es bei den Actionbounds sogar Kinokarten – mitmachen lohnt sich also allemal!
Teilnahme kostenlos, keine Voranmeldung möglich
Online-Kritikerwand
Kritiken selbst schreiben

Hier können Kinder ihre Kritiken abfotografieren und als Foto hochladen, oder auch direkt etwas schreiben. Über den angehängten QR-Code kann man ebenfalls etwas hochladen.
Boule-Spiel
nach den Vorstellungen von TEAM MARCO
Mi, 21.10. um 17:10 Uhr und So, 25.10. um 13:00 Uhr
Im Film Team Marco geht es um einen Großvater, der sein Enkel beim Boule-Spiel herausfordert.
Erst bringt er und seine Freunde dem Marco das Spielen bei, am Ende geht es um einen Wettstreit zwischen den Opas und den Kindern.
Das ist die ideale Gelegenheit die Boule-Bahn vor dem Schloßtheater zu nutzen und selbst zu spielen. Bringt also Eure Kugeln mit (einige gibt es auch im Schloßtheater zu leihen) und spielt mit anderen eine Runde Boule.
Teilnahme kostenlos
Professor Lichtspiel erklärt
Wie die Bilder laufen lernten
Di. 20.10. • 13:45 – 15:00 Uhr


Teilnahme kostenlos
Vom Stummfilm zum Tonfilm
Wie kommt der Ton in den Film?
Do 22.10. • 13:45 - 15:00 Uhr
Keine Plätze mehr frei


Filmmusik
Wir begleiten einen Film mit Musik
Fr 23.10. • 15:00 bis 18:00 Uhr
Keine Plätze mehr frei.


Der KinderFilmFest-Krimi
Wir drehen einen Krimi!
Mo 19., Di. 20. und Mi 21.10.
jeweils 9:00 bis ca. 14:00 Uhr
und Do. 15.10. um 16:30 Uhr
Keine Plätze mehr frei.


Kostenbeitrag für alle drei Termine: 10 Euro mit Münster-Pass: 5 Euro
Am So. 25.10. um 13:00 Uhr ist die Präsentation der Ergebnisse im bei der „Preisverleihung“ im Schloßtheater.
Kinderredaktion
Filme sehen und darüber schreiben
Die Redaktion ist komplett.


Jedes Jahr können Kinder ab 10 Jahren an der Kinderredaktion teilnehmen. Unter pädagogischer Anleitung schaut die Redaktion die Filme aus dem Programm und schreibt anschließend gemeinsam eigenen Filmkritiken.
Die sind wichtig, weil sie Kindern, die sich gerne einen bestimmten Film ansehen möchten schon vorher eine Empfehlung geben, was sie erwartet. Ohne allerdings alles zu erzählen.
Außerdem könnt ihr Interviews mit den Regisseuren und Schauspielern, die zu Gast sind, führen. Eure Artikel werden hier und auf www.spinxx.de veröffentlicht.
Sagt uns die Meinung!
Filme bewerten

