Wenn ihr schon einmal beim KinderFilmFest wart, dann wisst ihr das schon:
Hier zeigen wir hochwertige und sorgfältig ausgewählte Kinderfilme, die man häufig in Münster auch wirklich nur bei uns zu sehen bekommt. Die Auswahl treffen Medienpädagog*innen der FH Münster und des Kinderbüros der Stadt Münster und die Kinoexpert*innen vom Schloßtheater, sodass möglichst für jedes Alter etwas dabei ist.
Und das Tolle ist, dass es auch vor und nach den Filmen einiges zu erleben gibt: In verschiedenen Workshops könnt ihr alles Mögliche rund um das Thema Film lernen. Die Workshops werden alle von Medienpädagog*innen geleitet. Dabei bekommen sie Hilfe von Studierenden der Fachhochschule Münster. Die Studierenden lernen in einem Seminar, wie man gemeinsam mit Kindern gut mit Medien arbeitet. Und für das KinderFilmFest denken sie sich viele verschiedene Angebote aus, an denen ihr nach den Filmvorführungen ohne Anmeldung teilnehmen könnt. Manche Angebote beschäftigen sich mit Filmtechnik, andere mit dem Thema eines Films.

Das KinderFilmFest Münster wird von einer Veranstaltergemeinschaft organisiert, bestehend aus
Team:
Meike Baumeister, Martina Bruns, Silke Cappell, André Drücker, Andreas Garske, Rudolf Gier-Seibert, Peter Hägele, Helena Klaas, David Kluge, Madita Kondratjuk, Olga Kuleshova, Simon Leifeling, Romina Maurischat, Ecki Mönke, Katja Müller, Ulrike Rehbein, Filiz Saygili, Noah Marc Schirmacher, Jens Schneiderheinze, Eik-Henning Tappe, das Team des Schloßtheaters, Studierende der FH Münster und alle, die wir vergessen haben hier aufzuführen (sorry!)
Dank an die Lebenshilfe Münster und Unicef Münster!
Mitgliedschaft:
Das Kinderfilmfest Münster ist Mitglied im
Netzwerk Kinderfilmfeste NRW
Website:
Satz-Bau – Ideen und Gestaltung
Programmheft-Gestaltung & Grafiken:
David Kluge
Illustration & Animation des Kinospots:
Katja Müller