Den diesjährigen PELLI 2024 verlieh unsere Kinderjury dem schwedischen Film Familie von Stibitz – Der Hochspannungseinbruch von Leif Lindblom! „Ein familienfreundlicher Film, der das Thema Zusammenarbeit in den Vordergrund stellt und dabei für Jung und Alt ansprechen ist.“ – heißt es in der offiziellen Jury-Begründung.
Zwischen diesen sechs Filmen musste sich die Jury entscheiden:
- Grüße vom Mars (ab 9 Jahren)
- Tony, Shelly und das magische Licht (ab 10 Jahren)
- Lars, mein Freund (ab 8 Jahren)
- Lioness – Löwin (ab 10 Jahren)
- Sirocco und das Königreich der Winde (ab 7 Jahren)
- Familie von Stibitz – Der Hochspannungseinbruch (ab 9 Jahren)

Die Kinderjury 2024 bei der Preisverleihung des PELLI.
Allgemeine Infos über die Kinderjury:
Kleine Kino-Fans, die gern mit anderen Kindern über Filme diskutieren, sind in der Kinderjury des KiFiFe richtig aufgehoben!
Zum 24. Mal gab es 2024 beim KinderFilmFest Münster einen Filmwettbewerb. Und zum 21 Mal entscheiden die Kinder aus der Kinderjury, welcher Film den Wettbewerb gewinnen sollte und am Ende den Filmpreis PELLI bekam. Bei der Abschlussveranstaltung am Sonntag, den 27. Oktober, verlieh die Jury dem gewählten Preisträger den PELLI 2024!
Eine verantwortungsvolle Aufgabe, auf die die Jurymitglieder gut vorbereitet wurden. Sie trafen sich zu einer Vorbesprechung mit einer Medienpädagogin und entwickelten gemeinsam Kriterien zur Beurteilung der Filme. Die Jury traf sich während des Festivals täglich zum Filmesichten und -diskutieren.
Voraussetzung:
- Alter: 10-12 Jahre
- Besuch aller Wettbewerbsfilme und Anwesenheit bei der Preisverleihung, Teilnahme am Vorbereitungstreffen